F5J Team Germany

NEWS
______
Ihr wollt Aktuelles erfahren und verfolgen was wir machen? Auf unserer Facebookseite bekommt ihr Bilder und noch mehr Informationen! (P.S. Ihr braucht kein Facebook Account um unsere Beiträge anzuschauen.)
_____________________________________
Vom 13.-19.08.2023 fand die Weltmeisterschaft 2023 statt. Hier gibt es Ergebnisse und Informationen dazu.
_____________________________________
Lilienthalpreis des LV Bayern

Zum Saison-Abschluss gab es dann für die bayerischen F5J Pilotinnen und Piloten noch den "Lilienthalpreis des LV Bayern" als Anerkennung für die sportliche Leistung unserer beiden Mannschafts-Europameister-Teams.

Außerdem bekam Dominik Prestele neben dem Lilienthalpreis auch noch eine Auszeichnung für seine langjährige Jugendarbeit!
_____________________________________
Die F5J-EM in Szeged/Ungarn ist inzwischen leider auch Geschichte.

Die Woche über haben unsere Junioren und Senioren gekämpft, Punkte gesammelt und hatten Spaß beim Fliegen.
Sowohl die Junioren als auch die Senioren sind Mannschafts-Europameister geworden. Außerdem waren unsere 2 Juniorinnen im Junioren FlyOff. Sebastian Feigl und Dominik Prestele sind bei den Senioren ins FlyOff gekommen.

Unsere Juniorinnen hatten in der ersten FlyOff-Runde dann etwas Pech und konnten keine Punkte auf dem FlyOff-Konto verbuchen. In den drei verbleibenden Runden haben beide aber gekämpft und haben dann am Ende die Plätze 6 (Anne Janzer) und 8 (Anna Schütz) errungen.
Bei den Senioren lief es stockerlnmäßig eine Idee besser. Sebastian Feigl ist zweiter geworden und Dominik Prestele, der nach den ersten beiden Runden noch auf dem 3. Platz lag, ist mit Platz 5 knapp am Stockerlplatz vorbei. Zu Platz vier „fehlt“ ihm ein Zehntel Wertungspunkt und der Abstand zu Platz drei sind nur 2.8 Rohpunkte.
In Prozent ausgedrückt sind es Tomasz Frank (als Dritter) 99.12%, Adrien Gallet (der Vierte) 99.05% und Dominik mit auch 99.05%. Wir sprechen hier also von Abständen im Bereich von unter einem hundertstel Prozent.

Über all die Gewinner darf man aber den Rest der beiden Mannschaften nicht vergessen. Bei den Junioren haben David Schütz und Lukas Dietrich mit ihren beiden letzten, taktisch klug ausgelegten Flügen dafür mit Sorge getragen, dass die Junioren den sichern Mannschaftstitelgewinn schaffen konnten.
Barbara Stöhr hat in ihrer ersten EM einen tollen 50. Platz belegt. Timo Drust hat in seinem letzten Flug einen möglichen, aber unsicheren Einzug in das FlyOff für den sicheren Mannschaftssieg geopfert.

Alles in allem zwei tolle Mannschaftsleistungen, die durch die individuellen Erfolge in den FlyOffs noch ein Sahnehäubchen aufgesetzt bekommen haben.

Die vollständigen Ergebnisse findet man auf Seite der EM unter
https://f5j-hu.webnode.hu/f5j-ech/